Stefan Mühlenbäumer
Inhaber
Bäckermeister und Betriebswirt
Sergio Mancino
Bäckermeister
Martin Dahl
Bäckermeister
Denis Naumann
Bäcker
Fotos by https://www.passionpicturesfotostudios.de/
#Wir lieben unser Handwerk
Fotos by https://www.passionpicturesfotostudios.de/
Sauer macht lustig
Wir verwenden bei fast all unseren Broten Natursauerteig.
Was das ist?
Sauerteig entsteht bei der Gärung von Mehl und Wasser an der Luft. Dabei bilden sich Hefepilze, Milch- und Essigsäurebakterien. Die sorgen auf natürliche Art und Weise für eine lockere Krume und den charakteristischen Geschmack. Und außerdem halten sie das Brot länger frisch.
Fotos by https://www.passionpicturesfotostudios.de/
*Brötchen*
*Semmel*
*Wecke*
*Schrippe*
*Bömmel*
*Kipfle*
*Laabla*
*Stüütkes*
Fotos by https://www.passionpicturesfotostudios.de/
Die blättrigen Schichten bei Blätterteig, Plunderteig und Croissants entstehen durch das Einarbeiten von Butterschichten in den Teig, dem sogenannten Tourieren. Die Butterschichten trennen die einzelnen Teiglagen und wirken beim Backen als Dampfsperre, so dass der “gefangene” Wasserdampf die Teigschichten auseinanderdrückt.